Darstellende Kunst

Zuwendungsempfänger:in:
Morgenstern - Theater im Rathaus Friedenau/Daniel Koch

Kooperationspartner:
Freunde und Förderer des Theater Morgenstern e.V.

Internet:
Website Theater Morgenstern

Termine

Morgenstern - Theater im Rathaus Friedenau
Rheinstr. 1, 12159 Berlin
Mo. 27.06.2022, 09.00 Uhr
Mo. 27.06.2022, 11.00 Uhr
Di. 28.06.2022, 09.00 Uhr
Di. 28.06.2022, 11.00 Uhr
Mi. 29.06.2022, 09.00 Uhr
Mi. 29.06.2022, 11.00 Uhr
Do. 30.06.2022, 09.00 Uhr
Do. 30.06.2022, 11.00 Uhr
Fr. 01.07.2022, 09.00 Uhr
Fr. 01.07.2022, 11.00 Uhr
Do. 16.10.2025, 11.00 Uhr

Theodor Fontanes Heldenballade 'John Maynard' in neuem Gewand

Darstellende Kunst Aufführung

Ein Schiff - fünf Hoffnungen Theaterstück für alle ab 10

Fünf Passagiere reisen an Bord eines großen Schiffes. Jede:r mit ihrem Traum von einem neuen Leben. Ein reicher Geschäftsmann, der sein Holz-Imperium vergrößern will. Seine Tochter, eine Revolutionärin, ein Hochstapler und ein geflüchtetes Mädchen. Doch dann: Rauch. Ein Knall. Das Schiff brennt! Wird es ihnen gemeinsam gelingen, die Katastrophe abzuwenden? Frei nach der bekannten Ballade John Maynard von Theodor Fontane erzählen wir das Schiffsunglück aus Sicht der Passagiere an Bord. Dabei wenden wir unseren Blick ab vom heldenhaften Steuermann – den es so nie gegeben hat – und suchen nach einer gemeinschaftlichen Lösung.

Regie: Daniel Koch
 Dramaturgie: Philip Klose
 Textfassung: Dorit Linke
 Kostüme: Katrin F. Bischof
 Bühne: Dirk Thiele
 Licht: Iana Boitcova Produktionsleitung: Rosa Stehle Regieassistenz: Luisa Röhrig
 Theaterpädagogik: Larissa Werner Schauspiel: Alexandra Ebert, Annika Gerber, Judith Mundinger, Hanif Idris
, Geza Steinert, Musik: Radu Nagy, Torsten Knoll Idee und Konzept: Pascale Senn Koch & Markus Posse

Weitere Projekte

Medienkunst
Disruption Network Lab e.V.

The Art of Exposing Injustice bezieht sich auf die Schnittpunkte zwischen Kunst, digitalen Rechten, sozialer Gerechtigkeit und sozialer Verantwortung.

Ab 05.04.2019 - Kunstquartier Bethanien, Studio 1

Film
Festspielhaus Afrika

THE FUTURE IS AFRICA

Kinder- und Jugendfimfestival mit Beiträgen aus Afrika und der Afrikanischen Diaspora, dazu Schulvorführungen, Workshops & Panels

Ab 14.08.2019 - Babylon

Darstellende Kunst
bigNOTWENDIGKEIT

The Bitter End ist ein Stand-Up-Act auf einer Theaterbühne.

Ab 26.02.2020 - Ballhaus Ost

Darstellende Kunst
Narva Partylicht Packung und ein Plattenspieler. | © PKRK
Panzerkreuzer Rotkäppchen

In TreuhandTechno Berlin prallen zwei Welten aufeinander: Techno und Treuhand der frühen 90er Jahre

Ab 01.06.2021 - Technoclub ://about blank

Bildende Kunst
Historisches Schwarzweißfoto von zwei Frauen sitzend vor einem Gebäude | © Foto: Arnold Büning
Liebermann-Villa am Wannsee, getragen von der Max-Liebermann-Gesellschaft Berlin e.V.

Grete Ring

Ausstellung Grete Ring, Kunsthändlerin und Kunsthistorikerin, mit einer bahnbrechenden Karriere zwischen Berlin und dem Londoner Exil.

Ab 30.09.2023 - Liebermann-Villa am Wannsee

Darstellende Kunst
AUS/GEFUCHST | © Paul Holdsworth
FELD Zentrale für junge Performance e.V.

AUS/GEFUCHST

Drei Performer*innen bewegen sich auf der Spur von Füchsen, denn sie sind das Erfolgsmodell der Zukunft.

Ab 14.12.2023 - FELD Theater für junges Publikum

/