
Lesbian Legacies
Lesbian Legacies hebt als dreiteilige Ausstellungsreihe bisher übersehenes hervor und würdigt lesbische Künstler:innen als Avantgarde.
Ab 01.05.2025 - Scherben
Zuwendungsempfänger:in:
Possible World
Kooperationspartner:
Ballhaus Ost
Internet:
Webseite von Possible World
Schauspiel Essen Sommerblut Kulturfestival Köln , COMEDIA
Darstellende Kunst Aufführung
satirische Performance von Possible World in Deutscher Gebärdensprache, Lautsprache, Visual Vernacular, Film & Sound
Die 2400 Jahre alte Komödie „Die Vögel“ von Aristophanes hat nichts von ihrem anarchischen Humor und ihrer kritischen Aktualität verloren. In der Adaption VÖGEL von Possible World treffen nun taube Welt, Taubenkultur und hörende Welt aufeinandertreffen. Was heißt Inklusion in einer Demokratie – und im täglichen Probenprozess? Das Ensemble entwickelt für die Bühne inklusive Kommunikationswege in Deutscher Gebärdensprache, Lautsprache und Visual Vernacular. Es wird von Macht und Machtmissbrauch, Grabenkämpfen und vielleicht auch von Lösungen erzählt. PERFORMER*INNEN Anka Böttcher/ Emilia von Heiseler/ Jan Kress/ Peter Marty/ Annalisa Weyel und Christin Marie Feldhaus KONZEPT Michaela Caspar/ STÜCKTEXT Till Nikolaus von Heiseler/ GEBÄRDENSPRACHKUNST Giuseppe Giuranna/ ÜBERTRAGUNG IN DEUTSCHE GEBÄRDENSPRACHE Eyk Kauly & Ensemble / REGIE Michaela Caspar & Giuseppe Giuranna/ BÜHNE, MUSIK, FOTO & GRAFIK Jan-Peter E.R. Sonntag - N-solab/ KOSTÜM Petra Kubinski-Fromm/ VIDEO, PRODUKTIONSLEITUNG Jens Kupsch/ KAMERA Anton von Heiseler, Jens Kupsch, Fionn Weinmann/ LICHT, TECHNISCHE LEITUNG Fabian Eichner/ SPACHAUFNAHMEN Jean-Marie Gilles/ 3D-ViSUALISIERUNG FÜR BÜHNENPROSPEKT Christian Schwarz/ MASKE Angelika Okonska / PRODUKTIONS- UND REGIEASSISTENZ Alexandra Kolvenbach/ GEBÄRDENSPRACH-DOLMETSCHER*INNEN Katharina Bernstädt, Juliane Bier, Nicolas Breitkopf, Christin Marie Feldhaus, Sabrina Klieber, Stella Papantonatos, Madda Schulz, Ulli Steinseifer, Mona Zwinzscher